Zum Inhalt springen
Datenschutz Consulting Dresden
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Datenschutz
      • Externer Datenschutzbeauftragter 
      • Datenschutzberatungen
      • Arbeit mit dem Betriebsrat
      • EU-Vertreter
      • Datenschutz im Gesundheitswesen
      • Datenschutz in der Kirche
      • Konzerndatenschutz
      • Datenschutz-Audit
      • Datenschutzfolgeabschätzung DSFA 
      • Datenschutzschulungen
      • Datenschutzgutachten
      • Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
    • IT-Sicherheit
      • Beratung zur NIS-2 Richtlinie 
      • Zertifizierung nach ISO 27001
      • Zertifizierung nach TISAX
      • Zertifizierung nach BSI Grundschutz
      • Informationssicherheitsberatung & Informationssicherheitsbeauftragter
    • Hinweisgeberschutz
    • Künstliche Intelligenz
      • External Chief AI Officer / externer KI Verantwortlicher
      • KI-Beratung zu den regulatorischen Anforderungen 
      • KI-Unternehmensrichtlinien
      • KI-Schulungen 
        • KI-Anwendungen im Arbeitsalltag 
        • KI-Anwendungen entwickeln 
      • KI in der Forschung
      • KI-Risikomanagement nach KI-Verordnung (EU) 
    • Compliance
      • Lieferkettengesetz
      • Geldwäscheprävention
      • Diskriminierungsprävention​
      • Code of Conduct
  • News
  • Kontakt
Datenschutz Consulting Dresden
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Datenschutz
      • Externer Datenschutzbeauftragter 
      • Datenschutzberatungen
      • Arbeit mit dem Betriebsrat
      • EU-Vertreter
      • Datenschutz im Gesundheitswesen
      • Datenschutz in der Kirche
      • Konzerndatenschutz
      • Datenschutz-Audit
      • Datenschutzfolgeabschätzung DSFA 
      • Datenschutzschulungen
      • Datenschutzgutachten
      • Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
    • IT-Sicherheit
      • Beratung zur NIS-2 Richtlinie 
      • Zertifizierung nach ISO 27001
      • Zertifizierung nach TISAX
      • Zertifizierung nach BSI Grundschutz
      • Informationssicherheitsberatung & Informationssicherheitsbeauftragter
    • Hinweisgeberschutz
    • Künstliche Intelligenz
      • External Chief AI Officer / externer KI Verantwortlicher
      • KI-Beratung zu den regulatorischen Anforderungen 
      • KI-Unternehmensrichtlinien
      • KI-Schulungen 
        • KI-Anwendungen im Arbeitsalltag 
        • KI-Anwendungen entwickeln 
      • KI in der Forschung
      • KI-Risikomanagement nach KI-Verordnung (EU) 
    • Compliance
      • Lieferkettengesetz
      • Geldwäscheprävention
      • Diskriminierungsprävention​
      • Code of Conduct
  • News
  • Kontakt
Meldestelle nach HinSchG
Datenschutz für Praktiker
Kevin Miller

Hinweisgebermeldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)

Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) trat bereits am 02. Juli dieses Jahres in Kraft, und zwar für Unternehmen ab 250 Mitarbeitern. Kleinere Unternehmen mit 50 bis 249

Jetzt ansehen »
Oktober 2, 2023
Privacy Shield 2.0
Neues zum Datenschutz
Leontine Krentz

Der EU-US-Datenprivatsphären-Rahmen (Privacy Shield 2.0)

Was ist das Privacy Shield 2.0? Seit dem 10. Juli 2023 gilt der neue transatlantische Datenschutzrahmen, das EU-US Data Privacy Framework (DPF). Dies ist eine

Jetzt ansehen »
August 29, 2023
Hinweisgeberschutzgesetz
Datenschutz für Praktiker
Kevin Miller

Hinweisgeberschutzgesetz: Was zu beachten gilt

Das Hinweisgeberschutzgesetz wurde in Deutschland am 31.05.2023 gemäß Art. 1 des Bundesgesetzblattes (BGBl. 140/2023) festgelegt. Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) tritt dabei am 2. Juli 2023

Jetzt ansehen »
Juni 28, 2023
Datenschutz bei der Nutzung von ChatGPT und anderen KI-Systemen
Datenschutz für Praktiker
Kevin Miller

Datenschutz bei der Nutzung von ChatGPT und anderen KI-Systemen

Chatbots und KI-Systeme sind derzeit in aller Munde und viele Unternehmen möchten sie in ihre Prozesse integrieren. ChatGPT ist ein solches KI-System, das durch seine

Jetzt ansehen »
April 20, 2023
Neues zum Datenschutz
Kevin Miller

Amazon bezahlt Kunden für die Überwachung Ihres Smartphones

Daten sind für Großkonzerne Gold wert. Amazon möchte seine Kunden nun für die Offenlegung von personenbezogener Daten „entlohnen“. Der Konzern betont, dass der Datenschutz natürlich

Jetzt ansehen »
Januar 14, 2023
Microsoft 365
Neues zum Datenschutz
Luisa Köhler

Festlegung der DSK: Microsoft 365 weiterhin datenschutzwidrig

Die Datenschutzkonferenz stellt fest, dass ein datenschutzkonformer Betrieb von Microsoft 365, auf der Grundlage des von Microsoft bereitgestellten „Datenschutznachtrags vom 15. September 2022“, nicht möglich

Jetzt ansehen »
November 28, 2022
EU-US-Datenschutzrahmen
Neues zum Datenschutz
Luisa Köhler

Privacy Shield 2.0 – Neuer EU-US-Datenschutzrahmen

Europäische Kommission und die Vereinigten Staaten geben transatlantischen Datenschutzrahmen bekannt Die Europäische Kommission und das US-Handelsministerium haben sich wieder an einen Tisch gesetzt. Für diejenigen,

Jetzt ansehen »
Mai 10, 2022
Digital Services Act
Neues zum Datenschutz
Luisa Köhler

DSA – Was der neue EU-Digital Services Act besagt

Mit dem sog. „Digital Services Act“ will die EU-Kommission Internetkonzerne zu einem schnelleren und besseren Vorgehen gegen Onlinehetze, Falschinformationen sowie gefälschte Produkte zu verpflichten. Was

Jetzt ansehen »
Mai 10, 2022
Cookie Consent Tools
Neues zum Datenschutz
Luisa Köhler

TTDSG-konforme Cookie Consent Tools

Verwenden Sie auf Ihrer Website Cookies oder Tools, bspw. Google Analytics, benötigen Sie hierzu die Einwilligung der Nutzer (§ 25 Abs. 1 TTDSG). Die einfachste

Jetzt ansehen »
Dezember 10, 2021
Mehr Beiträge ansehen

Join our Newsletter

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Zusendung unseres Newsletters und damit verbundener Kommunikation. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Copyright © 2025 Datenschutz Consulting Dresden

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum