Zum Inhalt springen
Datenschutz Consulting Dresden
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Datenschutz
      • Externer Datenschutzbeauftragter 
      • Datenschutzberatungen
      • Arbeit mit dem Betriebsrat
      • EU-Vertreter
      • Datenschutz im Gesundheitswesen
      • Datenschutz in der Kirche
      • Konzerndatenschutz
      • Datenschutz-Audit
      • Datenschutzfolgeabschätzung DSFA 
      • Datenschutzschulungen
      • Datenschutzgutachten
      • Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
    • IT-Sicherheit
      • Beratung zur NIS-2 Richtlinie 
      • Zertifizierung nach ISO 27001
      • Zertifizierung nach TISAX
      • Zertifizierung nach BSI Grundschutz
      • Informationssicherheitsberatung & Informationssicherheitsbeauftragter
    • Hinweisgeberschutz
    • Künstliche Intelligenz
      • External Chief AI Officer / externer KI Verantwortlicher
      • KI-Beratung zu den regulatorischen Anforderungen 
      • KI-Unternehmensrichtlinien
      • KI-Schulungen 
        • KI-Anwendungen im Arbeitsalltag 
        • KI-Anwendungen entwickeln 
      • KI in der Forschung
      • KI-Risikomanagement nach KI-Verordnung (EU) 
    • Compliance
      • Lieferkettengesetz
      • Geldwäscheprävention
      • Diskriminierungsprävention​
      • Code of Conduct
  • News
  • Kontakt
Datenschutz Consulting Dresden
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Datenschutz
      • Externer Datenschutzbeauftragter 
      • Datenschutzberatungen
      • Arbeit mit dem Betriebsrat
      • EU-Vertreter
      • Datenschutz im Gesundheitswesen
      • Datenschutz in der Kirche
      • Konzerndatenschutz
      • Datenschutz-Audit
      • Datenschutzfolgeabschätzung DSFA 
      • Datenschutzschulungen
      • Datenschutzgutachten
      • Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
    • IT-Sicherheit
      • Beratung zur NIS-2 Richtlinie 
      • Zertifizierung nach ISO 27001
      • Zertifizierung nach TISAX
      • Zertifizierung nach BSI Grundschutz
      • Informationssicherheitsberatung & Informationssicherheitsbeauftragter
    • Hinweisgeberschutz
    • Künstliche Intelligenz
      • External Chief AI Officer / externer KI Verantwortlicher
      • KI-Beratung zu den regulatorischen Anforderungen 
      • KI-Unternehmensrichtlinien
      • KI-Schulungen 
        • KI-Anwendungen im Arbeitsalltag 
        • KI-Anwendungen entwickeln 
      • KI in der Forschung
      • KI-Risikomanagement nach KI-Verordnung (EU) 
    • Compliance
      • Lieferkettengesetz
      • Geldwäscheprävention
      • Diskriminierungsprävention​
      • Code of Conduct
  • News
  • Kontakt
Datenschutz für Praktiker
Kevin Miller

Cyber Security – Threat Hunting 

Threat-Hunting zu deutsch „Bedrohungsjagd“ ist ein proaktiver Ansatz zur Erkennung von Cyberbedrohungen, bei dem gezielt nach Anzeichen für Kompromittierungen in den Systemen und Netzwerken einer

Jetzt ansehen »
Juli 3, 2023
Hinweisgeberschutzgesetz
Datenschutz für Praktiker
Kevin Miller

Hinweisgeberschutzgesetz: Was zu beachten gilt

Das Hinweisgeberschutzgesetz wurde in Deutschland am 31.05.2023 gemäß Art. 1 des Bundesgesetzblattes (BGBl. 140/2023) festgelegt. Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) tritt dabei am 2. Juli 2023

Jetzt ansehen »
Juni 28, 2023
videos
Datenschutz für Praktiker
Kevin Miller

Wie man Videos auf der Webseite datenschutzkonform integriert

Video ist das Kommunikationsmedium unserer Zeit. Deshalb setzen auch Unternehmen und Vereine verstärkt auf Videos zur Information und Werbung auf ihrer Webseite. Die Einbindung von

Jetzt ansehen »
Januar 18, 2023
EU-US-Datenschutzrahmen
Neues zum Datenschutz
Luisa Köhler

Privacy Shield 2.0 – Neuer EU-US-Datenschutzrahmen

Europäische Kommission und die Vereinigten Staaten geben transatlantischen Datenschutzrahmen bekannt Die Europäische Kommission und das US-Handelsministerium haben sich wieder an einen Tisch gesetzt. Für diejenigen,

Jetzt ansehen »
Mai 10, 2022
Datenschutz in der Kirche
Recht
Luisa Köhler

Datenschutz in der Kirche

Auch Kirchen und andere Religionsgemeinschaften verarbeiten personenbezogene Daten. Beispielsweise die ihrer Amtsträger, ihrer Mitglieder und von sonstigen Mitarbeitern. Hinzu kommen Daten von Personen, die in

Jetzt ansehen »
Januar 21, 2022
TTDSG
Neues zum Datenschutz
Luisa Köhler

TTDSG: Neue Regelungen bei Cookies und Co

Was Webseitenbetreiber ab sofort beachten müssen Am 1.12.2021 trat das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz, kurz TTDSG, in Kraft. Es umfasst vor allem Neuerungen für Cookies und Tracking-Dienste.

Jetzt ansehen »
Dezember 10, 2021
Datenschutverletzung
Verstöße gegen die DSGVO
Luisa Köhler

Datenschutzverletzung: Booking zahlt 475.000€ Strafe

Gegen das Online-Reiseportal booking.com wurde von der niederländischen Datenschutzbehörde wegen einer verspäteten Meldung einer Datenschutzverletzung ein Bußgeld in Höhe von 475.000 Euro verhangen. 

Jetzt ansehen »
April 22, 2021
Neues zum Datenschutz
Luisa Köhler

LfD Niedersachsen verhängt Bußgeld über 10,4 Millionen Euro

Wegen unrechtmäßiger Überwachung von Mitarbeitern und Kunden erließ der LfD Niedersachen einen Bußgeldbescheid gegen den Onlinehändler notebooksbilliger.de. Das Unternehmen ist in Widerspruch gegangen.

Jetzt ansehen »
Februar 9, 2021
Datenschutz für Praktiker
Luisa Köhler

Datenschutzerklärung für Ihre Website

Inhalte und Hinweise nach DSGVO Eine unvollständige Datenschutzerklärung, ein falsches Impressum oder Tracking ohne Einwilligung: Wie Sie Abmahnungen und DSGVO-Bußgelder verhindern? Hier erhalten Sie einen Überblick über

Jetzt ansehen »
Oktober 14, 2020
Mehr Beiträge ansehen

Join our Newsletter

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Zusendung unseres Newsletters und damit verbundener Kommunikation. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Copyright © 2025 Datenschutz Consulting Dresden

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum