videos Datenschutz für Praktiker

Wie man Videos auf der Webseite datenschutzkonform integriert

Video ist das Kommunikationsmedium unserer Zeit. Deshalb setzen auch Unternehmen und Vereine verstärkt auf Videos zur Information und Werbung auf ihrer Webseite. Die Einbindung von Bild und Ton vermittelt Besuchern der Webseite, einen anschaulichen Eindruck des eigenen Produkts oder einer Dienstleistung. Es gilt jedoch datenschutzrechtliche Aspekte zu beachten.

„Wie man Videos auf der Webseite datenschutzkonform integriert“ weiterlesen

Neues zum Datenschutz

GPS-Tracking bei Lieferando – wie viel ist zu viel?

Der Essensliefergigant Lieferando wird wegen weitreichendem GPS-Tracking seiner Mitarbeiter überprüft. Der Datenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg ging einer Beschwerde eines Fahrers nach und ordnete die Intensität des GPS-Tracking als rechtswidrig ein. Da Lieferando Teil eines niederländischen Mutterkonzerns ist, muss sich die niederländische Datenschutzbehörde mit einer möglichen Strafe beschäftigen. Gemessen am Jahresumsatz, ist ein Bußgeld von bis zu 96 Millionen Euro denkbar. „GPS-Tracking bei Lieferando – wie viel ist zu viel?“ weiterlesen

TTDSG Neues zum Datenschutz

News zum BGH-Urteil: Cookie-Einwilligung II

Opt-Out-Lösungen grds. unwirksam

BGH, Urteil vom 28.05.2020, Az.: I ZR 7/16

Der erste Senat des Bundesgerichtshofs hat sich nunmehr final zur Frage geäußert, ob die Einwilligung für ein Analyse-Cookie, welches die Auswertung des Surfverhaltens ermöglicht, im Wege des Opt-Out (das digitale Häkchen ist bereits gesetzt, kann aber widerrufen werden) eingeholt werden kann.    „News zum BGH-Urteil: Cookie-Einwilligung II“ weiterlesen

Neues zum Datenschutz

Wearables & Datenschutz

Warum Sie bei ihrer SMARTWATCH auf mehr, als Ihr Handgelenk achten sollten

Nach wochenlanger Schließung haben nun auch wieder Fitnessstudios geöffnet. Doch der anfangs gefürchtete Ansturm bleibt aus. Statt Runs auf dem Laufband wird die Runde durch den Park getracked. Wie Sie Ihre Datenkrake im Blick behalten und worauf Sie jetzt achten sollten! Wir haben Ihnen die wichtigsten Facts zusammengefasst. (Lesezeit 5min)

„Wearables & Datenschutz“ weiterlesen

Neues zum Datenschutz

Plötzlich Videokonferenzen – und nun?

Welche datenschutzrechtlichen Grundlagen Sie jetzt beachten sollten.

Aktuell arbeiten mehr Arbeitnehmer als je zuvor aus dem Homeoffice. Infektions-Schutz hin oder her, die Kommunikation untereinander, als auch mit den Kunden oder Geschäftspartnern muss aufrechterhalten werden. Videokonferenzsysteme halten in diesen Zeiten Arbeitsprozesse am Laufen. Doch welches Tool entspricht den Anforderungen der DSGVO und berücksichtigt die wichtigsten Datenschutz-Standards?

„Plötzlich Videokonferenzen – und nun?“ weiterlesen