Zum Inhalt springen
Datenschutz Consulting Dresden
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Datenschutz
      • Externer Datenschutzbeauftragter 
      • Datenschutzberatungen
      • Arbeit mit dem Betriebsrat
      • EU-Vertreter
      • Datenschutz im Gesundheitswesen
      • Datenschutz in der Kirche
      • Konzerndatenschutz
      • Datenschutz-Audit
      • Datenschutzfolgeabschätzung DSFA 
      • Datenschutzschulungen
      • Datenschutzgutachten
      • Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
    • IT-Sicherheit
      • Beratung zur NIS-2 Richtlinie 
      • Zertifizierung nach ISO 27001
      • Zertifizierung nach TISAX
      • Zertifizierung nach BSI Grundschutz
      • Informationssicherheitsberatung & Informationssicherheitsbeauftragter
    • Hinweisgeberschutz
    • Künstliche Intelligenz
      • External Chief AI Officer / externer KI Verantwortlicher
      • KI-Beratung zu den regulatorischen Anforderungen 
      • KI-Unternehmensrichtlinien
      • KI-Schulungen 
        • KI-Anwendungen im Arbeitsalltag 
        • KI-Anwendungen entwickeln 
      • KI in der Forschung
      • KI-Risikomanagement nach KI-Verordnung (EU) 
    • Compliance
      • Lieferkettengesetz
      • Geldwäscheprävention
      • Diskriminierungsprävention​
      • Code of Conduct
  • News
  • Kontakt
Datenschutz Consulting Dresden
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Datenschutz
      • Externer Datenschutzbeauftragter 
      • Datenschutzberatungen
      • Arbeit mit dem Betriebsrat
      • EU-Vertreter
      • Datenschutz im Gesundheitswesen
      • Datenschutz in der Kirche
      • Konzerndatenschutz
      • Datenschutz-Audit
      • Datenschutzfolgeabschätzung DSFA 
      • Datenschutzschulungen
      • Datenschutzgutachten
      • Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
    • IT-Sicherheit
      • Beratung zur NIS-2 Richtlinie 
      • Zertifizierung nach ISO 27001
      • Zertifizierung nach TISAX
      • Zertifizierung nach BSI Grundschutz
      • Informationssicherheitsberatung & Informationssicherheitsbeauftragter
    • Hinweisgeberschutz
    • Künstliche Intelligenz
      • External Chief AI Officer / externer KI Verantwortlicher
      • KI-Beratung zu den regulatorischen Anforderungen 
      • KI-Unternehmensrichtlinien
      • KI-Schulungen 
        • KI-Anwendungen im Arbeitsalltag 
        • KI-Anwendungen entwickeln 
      • KI in der Forschung
      • KI-Risikomanagement nach KI-Verordnung (EU) 
    • Compliance
      • Lieferkettengesetz
      • Geldwäscheprävention
      • Diskriminierungsprävention​
      • Code of Conduct
  • News
  • Kontakt
Wettbewerbsfaktor Informationssicherheit: Warum sich ein ISMS nach ISO 27001 lohnt
Coach
Kevin Miller

Wettbewerbsfaktor Informationssicherheit: Warum sich ein ISMS nach ISO 27001 lohnt

Digitale Prozesse, neue Tools, vernetzte Lieferketten – kaum ein Unternehmen kommt heute ohne digitale Infrastruktur aus. Doch mit dieser Abhängigkeit wächst auch die Verantwortung: für den Schutz sensibler Informationen, für stabile Geschäftsprozesse und für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Die gute Nachricht:

Jetzt ansehen »
April 23, 2025
Videoüberwachung
Datenschutz für Praktiker
Kevin Miller

Neue Broschüre klärt umfassend über Videoüberwachung auf

Die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte hat eine aktualisierte und erweiterte Broschüre zum Thema Videoüberwachung veröffentlicht. Auf ganzen 114 Seiten bietet die Informationsschrift einen detaillierten Überblick

Jetzt ansehen »
August 5, 2024
KI
Neues zum Datenschutz
Kevin Miller

Künstliche Intelligenz: Chancen von KI und der datenschutzkonforme Einsatz in Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine zentrale Rolle in der Digitalisierung und transformiert Unternehmen weltweit. Mit dem richtigen Einsatz können dabei große Potenziale und Effizienzsteigerungen erzielt werden. So

Jetzt ansehen »
Mai 29, 2024
e-Rezept
Neues zum Datenschutz
Kevin Miller

Die Einführung des E-Rezepts und dessen Bedeutung für Patienten

Die aktuelle Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung auch im Gesundheitssektor voranzutreiben. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung wurde nun mit der Einführung

Jetzt ansehen »
Februar 6, 2024
Sanktionen
Recht
Kevin Miller

Was das EuGH-Urteil für das Scoring-Verfahren der SCHUFA bedeutet

Scoring-Verfahren stehen schon seit längerer Zeit in der Kritik. Automatisierten Entscheidungen, einschließlich Profiling, stoßen gemäß Art. 22 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ohnehin auf hohe Hürden. Das

Jetzt ansehen »
Januar 29, 2024
Meldestelle nach HinSchG
Datenschutz für Praktiker
Kevin Miller

Hinweisgebermeldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)

Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) trat bereits am 02. Juli dieses Jahres in Kraft, und zwar für Unternehmen ab 250 Mitarbeitern. Kleinere Unternehmen mit 50 bis 249

Jetzt ansehen »
Oktober 2, 2023
Datenschutz für Praktiker
Kevin Miller

Cyber Security – Threat Hunting 

Threat-Hunting zu deutsch „Bedrohungsjagd“ ist ein proaktiver Ansatz zur Erkennung von Cyberbedrohungen, bei dem gezielt nach Anzeichen für Kompromittierungen in den Systemen und Netzwerken einer

Jetzt ansehen »
Juli 3, 2023
Hinweisgeberschutzgesetz
Datenschutz für Praktiker
Kevin Miller

Hinweisgeberschutzgesetz: Was zu beachten gilt

Das Hinweisgeberschutzgesetz wurde in Deutschland am 31.05.2023 gemäß Art. 1 des Bundesgesetzblattes (BGBl. 140/2023) festgelegt. Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) tritt dabei am 2. Juli 2023

Jetzt ansehen »
Juni 28, 2023
whatsapp
Datenschutz für Praktiker
Kevin Miller

WhatsApp-Bußgeld: Irische Datenschutzbehörde soll Umgehung der DSGVO unterstützt haben

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wurde 2018 eingeführt, um die Privatsphäre und die persönlichen Daten der Benutzer in der Europäischen Union zu schützen. Messenger-Dienste wie WhatsApp stehen dabei im

Jetzt ansehen »
April 20, 2023
Mehr Beiträge ansehen

Join our Newsletter

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Zusendung unseres Newsletters und damit verbundener Kommunikation. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Copyright © 2025 Datenschutz Consulting Dresden

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum