Zum Inhalt springen
Datenschutz Consulting Dresden
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Datenschutz
      • Externer Datenschutzbeauftragter 
      • Datenschutzberatungen
      • Arbeit mit dem Betriebsrat
      • EU-Vertreter
      • Datenschutz im Gesundheitswesen
      • Datenschutz in der Kirche
      • Konzerndatenschutz
      • Datenschutz-Audit
      • Datenschutzfolgeabschätzung DSFA 
      • Datenschutzschulungen
      • Datenschutzgutachten
      • Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
    • IT-Sicherheit
      • Beratung zur NIS-2 Richtlinie 
      • Zertifizierung nach ISO 27001
      • Zertifizierung nach TISAX
      • Zertifizierung nach BSI Grundschutz
      • Informationssicherheitsberatung & Informationssicherheitsbeauftragter
    • Hinweisgeberschutz
    • Künstliche Intelligenz
      • External Chief AI Officer / externer KI Verantwortlicher
      • KI-Beratung zu den regulatorischen Anforderungen 
      • KI-Unternehmensrichtlinien
      • KI-Schulungen 
        • KI-Anwendungen im Arbeitsalltag 
        • KI-Anwendungen entwickeln 
      • KI in der Forschung
      • KI-Risikomanagement nach KI-Verordnung (EU) 
    • Compliance
      • Lieferkettengesetz
      • Geldwäscheprävention
      • Diskriminierungsprävention​
      • Code of Conduct
  • News
  • Kontakt
Datenschutz Consulting Dresden
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Datenschutz
      • Externer Datenschutzbeauftragter 
      • Datenschutzberatungen
      • Arbeit mit dem Betriebsrat
      • EU-Vertreter
      • Datenschutz im Gesundheitswesen
      • Datenschutz in der Kirche
      • Konzerndatenschutz
      • Datenschutz-Audit
      • Datenschutzfolgeabschätzung DSFA 
      • Datenschutzschulungen
      • Datenschutzgutachten
      • Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
    • IT-Sicherheit
      • Beratung zur NIS-2 Richtlinie 
      • Zertifizierung nach ISO 27001
      • Zertifizierung nach TISAX
      • Zertifizierung nach BSI Grundschutz
      • Informationssicherheitsberatung & Informationssicherheitsbeauftragter
    • Hinweisgeberschutz
    • Künstliche Intelligenz
      • External Chief AI Officer / externer KI Verantwortlicher
      • KI-Beratung zu den regulatorischen Anforderungen 
      • KI-Unternehmensrichtlinien
      • KI-Schulungen 
        • KI-Anwendungen im Arbeitsalltag 
        • KI-Anwendungen entwickeln 
      • KI in der Forschung
      • KI-Risikomanagement nach KI-Verordnung (EU) 
    • Compliance
      • Lieferkettengesetz
      • Geldwäscheprävention
      • Diskriminierungsprävention​
      • Code of Conduct
  • News
  • Kontakt
Datenschutz für Praktiker
Leontine Krentz

Aufsicht im Visier: Datenschutzbehörden nehmen kleine Unternehmen stärker ins Visier

Einleitung Während die Datenschutzaufsicht in den letzten Jahren vorrangig international agierende Großunternehmen ins Visier genommen hat, zeigt sich im Jahr 2025 ein klarer Perspektivwechsel. Zunehmend

Jetzt ansehen »
Juli 15, 2025
Datenschutz für Praktiker
Leontine Krentz

Barrierefreiheit wird Pflicht – Was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Datenschutz und digitale Angebote bedeutet

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vollständig in Kraft. Das Gesetz verpflichtet viele Unternehmen dazu, digitale Produkte und Dienstleistungen so zu gestalten, dass

Jetzt ansehen »
Juni 3, 2025
Wettbewerbsfaktor Informationssicherheit: Warum sich ein ISMS nach ISO 27001 lohnt
Coach
Kevin Miller

Wettbewerbsfaktor Informationssicherheit: Warum sich ein ISMS nach ISO 27001 lohnt

Digitale Prozesse, neue Tools, vernetzte Lieferketten – kaum ein Unternehmen kommt heute ohne digitale Infrastruktur aus. Doch mit dieser Abhängigkeit wächst auch die Verantwortung: für den Schutz sensibler Informationen, für stabile Geschäftsprozesse und für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Die gute Nachricht:

Jetzt ansehen »
April 23, 2025
Datenschutz für Praktiker
Leontine Krentz

Aktualisierung des Datenschutzgesetzes der EKD: Wichtige Änderungen zum Mai 2025

Das neue Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD), das ab dem 1. Mai 2025 in Kraft tritt, bringt wesentliche Änderungen im kirchlichen Datenschutzrecht mit sich. Die Anpassungen dienen vor allem dazu, das Gesetz stärker an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anzupassen und die Durchsetzung der Datenschutzanforderungen zu verbessern.

Jetzt ansehen »
Februar 26, 2025
Datenschutz für Praktiker
Leontine Krentz

Trumps Wiederwahl: Was bedeutet das für den Datenschutz?

Mit der Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident steht der Datenschutz erneut im Fokus. Besonders europäische Unternehmen, die personenbezogene Daten in die USA übermitteln, könnten

Jetzt ansehen »
Februar 4, 2025
Datenschutz für Praktiker
Leontine Krentz

Meta muss Bußgeld von 91 Millionen Euro zahlen

Die irische Datenschutzkommission hat am 27. September 2024 bekannt gegeben, dass sie Meta Platforms Ireland Limited ein Bußgeld in Höhe von 91 Millionen Euro auferlegt hat. Dieser Schritt ist eine Reaktion auf einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), der im Jahr 2019 ans Licht kam. Bei einer internen Sicherheitsüberprüfung entdeckte Meta, dass Millionen von Passwörtern der Nutzer von Facebook und Instagram unverschlüsselt im Klartext auf ihren Servern gespeichert waren. Dies stellte nicht nur einen groben Missstand in den Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens dar, sondern führte auch dazu, dass theoretisch Tausende von Mitarbeitern Zugriff auf diese sensiblen Daten hatten.

Jetzt ansehen »
Oktober 6, 2024
Datenschutz für Praktiker
Leontine Krentz

Per Verordnung gegen die Cookie-Flut: Ein Schritt in Richtung nutzerfreundlicheres Surfen?

Am vergangenen Donnerstag hat die Bundesregierung einen wichtigen Schritt im Kampf gegen die allgegenwärtige Cookie-Banner-Flut unternommen. Mit der Verordnung über Dienste zur Einwilligungsverwaltung, die vom

Jetzt ansehen »
September 13, 2024
Datenschutz für Praktiker
Leontine Krentz

Desinfec’t 2024 – neuer Schadsoftware-Scanner

Malware, Trojaner, Viren – aufgrund der zunehmend raffinierten Angriffsmethoden ist der Schutz vor Schadsoftware eine kontinuierliche Herausforderung für IT-Sicherheitsexperten.

Jetzt ansehen »
August 14, 2024
Videoüberwachung
Datenschutz für Praktiker
Kevin Miller

Neue Broschüre klärt umfassend über Videoüberwachung auf

Die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte hat eine aktualisierte und erweiterte Broschüre zum Thema Videoüberwachung veröffentlicht. Auf ganzen 114 Seiten bietet die Informationsschrift einen detaillierten Überblick

Jetzt ansehen »
August 5, 2024
Mehr Beiträge ansehen

Join our Newsletter

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Zusendung unseres Newsletters und damit verbundener Kommunikation. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Copyright © 2025 Datenschutz Consulting Dresden

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum