Zum Inhalt springen
Datenschutz Consulting Dresden
  • Startseite
  • Leistungen
    • Datenschutzbeauftragter
    • Datenschutzauditor
    • IT-Sicherheitsbeauftragter
    • Datenschutz in der Evangelischen Kirche
  • Fachbeiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Verstöße gegen die DSGVO

Bisher größtes Bußgeld der EU geht an Amazon

Amazon droht eine Rekordstrafe. Nach einer datenschutzrechtlichen Sammelbeschwerde wurde gegen das Unternehmen das bisher höchste Bußgeld in Höhe von 746 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Amazon kündigte bereits an, Widerspruch einzulegen, sollte das Bußgeld entsprechend festgelegt werden.
„Bisher größtes Bußgeld der EU geht an Amazon“ weiterlesen →

Neues zum Datenschutz

Datenschutzfreundliche Webseitenanalyse-Tools

Webseitenanalyse hilft Betreibern, ihre Webseiten nutzungsfreundlich weiterzuentwickeln. Markführer ist Google Analytics. Nach Meinung vieler Datenschützer, ist dessen Einsatz rechtlich nicht ohne Risiken. Es bietet sich deshalb an, auch einmal auf die Alternativen zu schauen. 
„Datenschutzfreundliche Webseitenanalyse-Tools“ weiterlesen →

Neues zum Datenschutz

Kontaktverfolgungsapp „Luca“

– unter datenschutzrechtlicher Lupe

Apps zur Kontaktverfolgung gelten für die Bekämpfung der Pandemie als unabdingbar. Infektionsketten sollen so festgestellt und nachverfolgt werden. Doch welche Risiken birgen solche Apps? Insbesondere Datenschutz- und IT- Experten prüfen jetzt deren Nachteile. „Kontaktverfolgungsapp „Luca““ weiterlesen →

Datenschutz für Praktiker

Gliederung einer Datenschutzerklärung

 

Im Folgenden finden Sie unsere beispielhafte Gliederung einer Datenschutzerklärung. Diese beinhaltet die wichtigsten Inhalte nach DSGVO.

„Gliederung einer Datenschutzerklärung“ weiterlesen →

Datenschutz für Praktiker

Datenschutzerklärung für Ihre Website

Inhalte und Hinweise nach DSGVO

Eine unvollständige Datenschutzerklärung, ein falsches Impressum oder Tracking ohne Einwilligung: Wie Sie Abmahnungen und DSGVO-Bußgelder verhindern? Hier erhalten Sie einen Überblick über sämtliche Inhalte einer Datenschutzerklärung.

„Datenschutzerklärung für Ihre Website“ weiterlesen →

Neues zum Datenschutz

„Recht auf Vergessenwerden“

BGH stimmt gegen digitalen Radiergummi

„Das Internet vergisst nie“ – Selbst nach etlichen Jahren finden Suchmaschinen, Informationen über Personen im Netz, die stand heute nicht immer angenehm sind. Aber dürfen Google & Co das überhaupt?

„„Recht auf Vergessenwerden““ weiterlesen →

Theme von Colorlib Powered by WordPress